Kurse

Das Fortbildungsprojekt Frei von Tabak bietet in der ganzen Schweiz ein Kursprogramm zur ärztlichen Rauchstoppberatung an. Es gehört in den Rahmen des Nationalen Rauchstopp-Programms , das von der Krebsliga Schweiz, der Schweizerischen Herzstiftung und der Arbeitsgemeinschaft Tabakprävention AT gemeinsam getragen wird. Es wird finanziell unterstützt vom Fonds für Tabakprävention.

Die Kurse sind für die Teilnehmenden kostenlos.

«Frei von Tabak - Ärztliche Beratung zum Rauchstopp» bietet zwei Kursformen an. Pro Kurs nehmen zwischen 10 bis 20 Personen teil.

Kurs von 1,5 Stunden

Der erste Kurs vermittelt die Grundlagen der Tabakentwöhnung. Den Schwerpunkt bilden Informationen zum Einsatz von Medikamenten beim Rauchstopp, unabhängig von der Pharmaindustrie.

Kurs von 4 Stunden

Im Mittelpunkt des zweiten Kurses stehen die Gesprächstechniken. Diese werden in Rollenspielen praktisch geübt. Die erworbenen Fähigkeiten sind über die Tabakentwöhnung hinaus auch allgemein in der ärztlichen Praxis einsetzbar.

Die Fachgesellschaften anerkennen die Weiterbildung meist entsprechend Zeitaufwand.


[31/07/2013]


Nationales Rauchstopp-Programm
Projekt Frei von Tabak
Haslerstr. 30
3008 Bern
Tel:  +41 31 599 10 28
info@frei-von-tabak.ch